Diagnostik

In der ORTHOSPHÄRE setzen wir auf präzise und schonende Untersuchungsverfahren und schaffen damit die Grundlage für Ihre maßgeschneiderte Behandlung. Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder präventive Maßnahmen – in unserer orthopädischen Praxis nehmen wir uns Zeit für eine sorgfältige Diagnostik, um Beschwerden gründlich zu untersuchen und die Ursachen Ihrer Symptome zu bestimmen.

Dank unserer modernen Ausstattung verfügen wir über zahlreiche diagnostische Möglichkeiten. Vom Digitalen Röntgen und Ultraschall über spezialisierte Verfahren wie Knochendichtemessung und 3D-Wirbelsäulenvermessung bis zur Skoliose-Diagnostik – wir bieten Ihnen eine umfassende Palette moderner Untersuchungen.

Zusätzlich arbeiten wir eng mit Partnern aus der Region zusammen, um weiterführende Diagnostik wie MRT, CT und Szintigraphie durchführen zu lassen. Auch die Labordiagnostik in unserem hauseigenen Labor in Bochum kann bei der Ursachenabklärung und Behandlungsplanung eine entscheidende Rolle spielen.

Liegen uns die Untersuchungsergebnisse vor, möchten wir sicherstellen, dass diese klar und verständlich kommuniziert werden. Wir besprechen gemeinsam, welche Maßnahmen wir aus der Diagnose ableiten, sodass Sie jeden Schritt Ihrer Behandlung nachvollziehen können. In der ORTHOSPHÄRE stehen Sie im Fokus der Betrachtung – für eine Diagnostik, der Sie vertrauen können.

Sonographie – Ultraschall

Die Sonographie ist ein strahlenfreies, in der Orthopädie unverzichtbares Verfahren. Mit dem Ultraschall können Muskeln, Sehnen und Gelenke präzise untersucht werden – ideal zur Diagnose von Verletzungen und Entzündungen. Zudem unterstützt sie gezielte Behandlungen wie Gelenkpunktionen.

Digitales Röntgen

Digitales Röntgen bietet in der Orthopädie eine schnelle, genaue und strahlungsarme Diagnostik. Mit hochauflösenden Bildern lassen sich etwa Knochenbrüche oder Arthrose zuverlässig erkennen. Dank digitaler Technologie profitieren Sie von schneller Verfügbarkeit und optimaler Therapieplanung.

Knochendichte­messung

Osteoporose bezeichnet den krankhaften Knochenabbau und sollte möglichst früh diagnostiziert werden. Die Knochendichtemessung (DEXA-Messung) mit Röntgentechnik liefert Hinweise zum Zustand der Knochendichte und ist essenziell für eine gezielte Behandlung bei Knochenschwund.

3D-Wirbelsäulen­vermessung

Die 3D-Wirbelsäulenvermessung liefert Einblicke in die Wirbelsäule und Körperhaltung en détail. Dazu nutzt sie Sensortechnologie, um Form und Stellung der Wirbelsäule zu erfassen und ein 3D-Bild zu erstellen, das etwa die Diagnose von Haltungsfehlern und Skoliosen ermöglicht.

Skoliose-Diagnostik

Skoliose – die dreidimensionale Verkrümmung der Wirbelsäule – tritt meist schon im jungen Alter auf. Für eine gründliche Diagnostik verlassen wir uns auf 3D-Wirbelsäulenvermessung, Digitales Röntgen oder auch CT- und MRT-Untersuchungen. Wir beraten Sie individuell zur passenden Behandlung.

Labor­diagnostik

Den Ursachen auf den Grund gehen: Mit moderner Labordiagnostik am Standort Bochum analysieren wir Ihre Blutwerte, um Entzündungen, Stoffwechselstörungen oder rheumatische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die präzisen Ergebnisse sind der Schlüssel für eine individuelle, ganzheitliche Therapie.

Kernspin­tomographie - MRT

Klarheit bis ins Detail: Die MRT-Diagnostik ermöglicht eine strahlungsfreie Untersuchung von Gelenken, Muskeln und Sehnen. Ob Verletzungen, Entzündungen oder degenerative Veränderungen – moderne Bildgebung bildet die Grundlage für Ihre Behandlung – präzise, schonend und zuverlässig.

Computertomographie – CT

Dreidimensionale Einblicke: Mit der hochpräzisen CT-Diagnostik lassen sich Knochen, Gelenke und Weichteile detailliert untersuchen. Ob komplexe Verletzungen oder Fehlstellungen – wir nutzen moderne Technik, um die beste Grundlage für Ihre individuelle Behandlung zu schaffen.

Szintigraphie

Mit der Szintigraphie auf Spurensuche im Knochen: Eine schwach radioaktive Substanz macht Veränderungen im Knochengewebe sichtbar und hilft, Entzündungen, Tumoren oder Arthrose frühzeitig zu erkennen. Die optimale Grundlage für eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Therapie.