Technische Ausstattung

Innovative Technologien können einen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten. In der ORTHOSPHÄRE in Bochum und Sprockhövel setzen wir auf eine hochmoderne Ausstattung, um Ihnen die bestmögliche orthopädische und unfallchirurgische Versorgung zu bieten.

Für die Diagnostik in der ORTHOSPHÄRE ist eine Ausstattung nach neuesten medizinischen Standards entscheidend. Das Digitale Röntgen ist aus unserer Praxis nicht mehr wegzudenken und ermöglicht hochauflösende Bilder bei minimaler Strahlenbelastung. So können wir Verletzungen, Veränderungen an Gelenken und andere Beschwerden sicher diagnostizieren. Mehrere Ultraschallgeräte gehören ebenfalls zum Standardinventar. Mit dem strahlungsfreien und schmerzfreien Ultraschall können wir Muskeln, Sehnen und Gelenke in Echtzeit untersuchen. An unserem Bochumer Standort verfügen wir außerdem über ein Gerät zur 3D-Wirbelsäulenvermessung, welches ein detailliertes dreidimensionales Bild der Wirbelsäule und Körperhaltung liefert. So lassen sich Skoliosen oder Haltungsprobleme präzise erkennen.

Auch unser Therapiespektrum wird von modernem Equipment unterstützt. Mit Schallwellen behandeln wir in der Stoßwellentherapie effektiv Schmerzen im Bewegungsapparat. Mithilfe des Stoßwellengerätes können wir Beschwerden wie Fersensporn, Tennisarm oder Muskelverspannungen lindern. Eiskalte Methoden nutzen wir außerdem in der Kryotherapie – mit CryoLight® 12: Diese Technologie kombiniert Kälte und Licht, um bei akuten Verletzungen oder nach OPs Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration des Gewebes zu fördern.

Das Galileo®-System – eine Trainingsplattform, die bei Rückenschmerzen, Muskelschwäche, aber auch bei Osteoporose oder zum Muskelaufbau nach Sportverletzungen eingesetzt wird – nutzt Vibrationsimpulse, um die Muskeln zu kräftigen. Mithilfe der Zentrifuge bereiten wir darüber hinaus Eigenbluttherapien vor, zum Beispiel das PRP (Plättchenreiches Plasma) für Eigenblutbehandlungen. Diese Therapie wird unterstützend zur Behandlung bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden oder nach Operationen genutzt.