Die Szintigraphie ist ein spezielles bildgebendes Verfahren, das in der modernen Orthopädie und Unfallchirurgie eine wichtige Rolle spielt. Es wird zur Untersuchung des Knochenstoffwechsels und der Durchblutung eingesetzt. Dabei wird eine schwach radioaktive Substanz in den Körper injiziert, die sich in Bereichen mit erhöhter Stoffwechselaktivität anreichert. So können Entzündungen, Tumoren, Knochenbrüche oder Gelenkerkrankungen wie Arthrose frühzeitig erkannt werden. Besonders bei der Diagnose von entzündlichen Prozessen oder Tumoren in den Knochen bietet die Szintigraphie wertvolle Informationen, die mit anderen bildgebenden Verfahren oft nicht sichtbar sind. Durch die gezielte Darstellung von Veränderungen im Knochengewebe ermöglicht die Szintigraphie eine frühzeitige Diagnose und eine genauere Planung der Behandlung. So können Ihre Orthopäden individuell abgestimmte Therapien einleiten, die den Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten gerecht werden. Das Untersuchungsverfahren wird nicht an unseren Standorten der ORTHOSPHÄRE, sondern extern durchgeführt. Gerne verweisen wir auf Kolleginnen und Kollegen, mit denen unsere Praxis zusammenarbeitet.