Arthrose-Therapie

Arthrose ist eine Verschleißerscheinung der Gelenke, wie z. B. des Knie-, Schulter- oder Hüftgelenks, die häufig Entzündungen und Schmerzen verursacht. Dabei wird der gesunde, glatte Gelenkknorpel geschädigt, wodurch ein erhöhter Widerstand bei der Gleitbewegung entsteht. Viele Patienten nehmen dies als „Reiben“ oder „Knirschen“ wahr. Zudem verringert sich bei Arthrose die Menge an natürlicher Hyaluronsäure in der Gelenkflüssigkeit, was die Schmier- und Stoßdämpfungsfunktion des Gelenks beeinträchtigt und den Knorpelabrieb beschleunigt.

Arthrose behandeln mit Hyaluronsäure

Die Arthrose-Therapie mit Hyaluronsäure hilft, den Mangel an natürlicher Hyaluronsäure in den Gelenken auszugleichen. Als wesentlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit wird Hyaluronsäure gezielt in das betroffene Gelenk injiziert. Sie verbessert die Gleiteigenschaften des Gelenks, lindert Schmerzen und Entzündungen und schützt vor weiterem Knorpelabrieb. Gleichzeitig erhöht sie die Qualität der Gelenkflüssigkeit, verbessert die Beweglichkeit und steigert die Belastbarkeit des Gelenks. Diese schonende Behandlungsmethode ist besonders geeignet bei leichter bis mittelschwerer Arthrose und hilft, die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.

Arthrose-Behandlung mit Eigenblut

Die PRP- (Platelet-Rich Plasma) und ACP- (Autologes Conditioniertes Plasma) Therapie stützen sich auf die natürlichen Heilkräfte des Körpers, um Schmerzen zu reduzieren und die Regeneration bei Arthrose zu fördern. Beide Therapien basieren auf der Verwendung von körpereigenem Blutplasma, das reich an Wachstumsfaktoren ist – ACP allerdings in einer geringeren Konzentration als das blutplättchenreiche Plasma. Durch die Wachstumsfaktoren werden Heilungsprozesse angeregt, Entzündungen reduziert und die Geweberegeneration unterstützt – eine ideale Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsmethoden.

Nach einer Blutentnahme wird das Plasma in einem speziellen Verfahren in der Zentrifuge aufbereitet und anschließend direkt in das betroffene Gelenk oder Gewebe injiziert. Dieser gezielte Einsatz fördert die Heilung des Gelenkknorpels, lindert Schmerzen und verbessert die Gelenkfunktion. Dank der Verwendung von Eigenblut ist die Therapie sehr gut verträglich und nahezu frei von Nebenwirkungen.

  • Verbesserung der Knorpelqualität: Die PRP- und ACP-Therapie bietet eine wirksame Möglichkeit, die Qualität des durch Arthrose geschädigten Gelenkknorpels zu verbessern.
  • Zuverlässige Linderung: Die durch die Arthroseerkrankung hervorgerufenen Gelenkschmerzen können mit PRP und ACP effektiv minimiert werden.
  • Minimalinvasive Therapie: Die Behandlung eignet sich insbesondere für Patientinnen und Patienten, die invasive Eingriffe vermeiden möchten oder nach einer schonenden Ergänzung suchen.

Arthrose-Therapie mit Cellular Matrix

Die Cellular-Matrix-Therapie kombiniert die Vorteile der Eigenbluttherapie mit den regenerativen Eigenschaften von Hyaluronsäure. Diese einzigartige Methode ist besonders geeignet für Patientinnen und Patienten mit Arthrose, aber auch mit Sehnenverletzungen, da sie gleichzeitig entzündungshemmend und regenerativ wirkt.

Bei der Behandlung wird aus Eigenblut Plasma gewonnen, das mit hochwertiger Hyaluronsäure angereichert wird. Diese Kombination wird in das betroffene Gelenk oder Gewebe injiziert, um Schmerzen zu lindern und die Gewebeheilung zu fördern. Die Cellular-Matrix-Therapie eignet sich als kombinierte Therapie und um operative Eingriffe zu vermeiden. In unserer Praxis richten wir die Behandlung auf Ihre individuellen Bedürfnisse aus.