Manuelle Medizin – Chirotherapie

Die Manuelle Medizin, auch als Chirotherapie bekannt, ist eine bewährte Methode zur Diagnose wie auch Behandlung von Störungen des Bewegungsapparates. In den letzten Jahren hat sich durch ein funktionelles Denkmodell eine präzisere Analyse solcher Bewegungsstörungen entwickelt, die auf einer sorgfältigen körperlichen Untersuchung basiert. Dabei werden Funktionsstörungen, oft als Blockaden bezeichnet, erkannt und gezielt behandelt.

Wie der Begriff Manuelle Medizin (lat. manus = Hand) verdeutlicht, erfolgt die Therapie ausschließlich mit den Händen des Behandlers, ohne technische Hilfsmittel. Diese Methode, umgangssprachlich auch als „Einrenken“ bekannt, ist ein sanftes und nahezu schmerzfreies Mobilisationsverfahren.

Bei fachgerechter Anwendung ist die Manuelle Medizin für Menschen jeden Alters nebenwirkungsfrei und beliebig oft wiederholbar. In unserer orthopädischen Praxis in Bochum und Sprockhövel wenden wir sie sowohl an der gesamten Wirbelsäule als auch an allen Gelenken der oberen und unteren Extremitäten an. Die Chirotherapie ist eine wirkungsvolle Methode zur Linderung von Beschwerden und zur Wiederherstellung der Beweglichkeit.